Sarah Jane Scott im Interview
- Riley & Edwart
- 16. Aug. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Der kürzeste Rock den Neustadt an diesem Wochenende zu bieten hat, ist unumstritten der von Sarah Jane Scott, die uns am 13.8 mit neuem Album im Gepäck verzauberte. Die gebürtige US-Amerikanerin entführte uns zum Interview in ihre Garderobe. Herzlich und mit charmantem Akzent beantwortete die Newcomerin des deutschen Schlagers unsere Fragen.
Vor zwei Wochen erblickte Sarah Janes zweites Album "So Viel" das Licht der Welt. In Deutschland startete sie mit ihrem Hit "Hallo Hallo" durch und begeistert bei Florian Silbereisens Shows immer wieder aufs Neue. Sarah Jane sagt dass sie mit ihrem zweiten Werk ihr erstes Album aufgreifen möchte aber dennoch neue Töne anschlagen will. Der erste Hit der neuen Platte "Super das es sowas gibt", knüpft an ihr altes Album an und lädt zum mitsingen und tanzen ein.
Der normale Sonntagmorgen beginnt für sie gegen 8:30 mit einem langen ausgedehnten Frühstück, ihrem Freund und einen doppelten Espresso. Den Kaffee in Deutschland hat sie zu schätzen gelernt, während die amerikanische Variante ihr Fett weg hingegen wegbekam.
Ihr Lieblingslied des aktuellen Albums „So viel“ ist der Titel „Mein Lied“. Dieser Song ist eine Liebesbotschaft an ihren Freund und ihre Familie. Sarah Jane lebt seit sieben Jahren mit ihrem Freund in Berlin. Ihr Freund Cecil Remmler war auch Inspiration für ihr Lied „Vogel der Nacht“. Die aus Pennsylvania stammende Sängerin trennen seit ihrem Umzug nach Berlin hunderte Kilometer von ihrer Familie, deshalb singt sie auch „über alle Berge“ in „Mein Lied“. Dennoch möchte sie nach jetzigem Stand in Berlin bleiben. Sie kennt die Stadt nach eigenen Angaben ziemlich gut, weil sie sie gerne zu Fuß erkundet.
Fasziniert vom ständigen Wandel der Stadt und der Liebe zur Geschichte ist Berlin für sie der ideale Lebensort. Gefragt nach dem größten Kulturschock den sie in Deutschland erlebte, erzählt sie, wie merkwürdig sie es fand, dass das typische amerikanische „How are you?“, hier eher selten zu finden ist, und es von den meisten Deutschen als oberflächlich wahrgenommen wird.
Mittlerweile kann sie die Deutschen sogar verstehen und schätzt deren Ehrlichkeit, wobei sie anmerkt das man sich in einem Gespräch mit US-Amerikanern nie sicher sein darf, dass sie meinen was sie sagen.
Rileys kürzlicher USA-Besuch bot ebenfalls reichlich Gesprächsstoff und die beiden sprachen über das Entfernungsverständnis von Deutschen und US-Amerikanern, sowie die Stadt-Land-Unterschiede in beiden Ländern.
Sarah Jane erinnerte Neustadt sehr stark an ihre alte Heimatstadt in Pennsylvania.
Auf Lampenfieber angesprochen sagt Sarah Jane Scott, das es sie nur noch selten überfalle, aber die Tour Florian Silbereisen und Voxx-Club ihr einige nervöse Momente bescherte. Es war dennoch bis dato das Highlight ihrer Karriere. An auftrittsfreien Tagen war die Musikertruppe oft gemeinsam in Deutschlands Natur unterwegs. Auch privat versteht sie sich gut mit den anderen Schlagerstars. Durch die Musik lernte sie Deutsch, auch wenn sie noch einige kleine sprachliche Hürden zu bewältigen hat, wie unser Artikel Wirrwarr mit "der, die, das".
Bei ihren Auftritt später sang sie auch die Sonne wieder hervor und begeisterte mit einem bunten Repertoire aus Cover- und eigenen Songs die schlagerverrückten Neustädter. Die Lieder der liebenswerten Newcomerin sind auf jeden Fall einen Ohrwurm wert. Wir wünschen Sarah Jane viele weitere tolle Auftritte und Erfolg.
Comments