Märchen enden gut – Rezension zum neuen Oonagh-Album
- Edwart
- 25. Juli 2017
- 2 Min. Lesezeit

„Märchen enden gut“-diesen optimistischen Titel trägt das dritte Album der Ethno-Pop Künstlerin Oonagh. Schon im Voraus wurde die Single „Aulë und Yavanna“ veröffentlicht, welche das Aushängeschild des Albums ist. Laut eigener Aussage möchte Oonagh im dritten Album wieder zu den Wurzeln ihres Debütalbums zurück.
Oonagh entführt uns seit 3 Jahren in magische Welten und verzaubert mit außergewöhnlichen Klängen. 2015 gewann die Künstlerin zwei Echos. Aktuell verschiebt sie ihre Tour da sie schwanger ist. Im Frühjahr 2018 tourt Oonagh weiter durch Deutschland.
Auffällig ist beim ersten hören des Albums vor allem der mittelalterliche Klang. Zwar waren auch früher mittelalterliche Instrumente zum Einsatz gekommen doch bei diesem Album sind verstärkt Drehleier und Co. zu hören. Grund ist vielleicht die Zusammenarbeit mit „Subway to Sally“ und die Tour mit „Celtic Woman“. Dieser Klang tut neuem Werk jedoch gut und harmoniert schön mit Senta-Sophias milder Stimme.
Auch zum Titel passen die neuen Töne. Im neuen Album ist das Gewicht aus ruhigen, melancholischen Liedern und mitreißenden Hits gut getroffen. Im aktuellen Album gibt es wieder viele „Gute-Laune-Hits“. Songs wie „Das Mädchen und der Tod“ oder „Die Symphonie der Nachtigall“ sorgen aber auch für neue, unbekannte Klangfarben welche dem neuen Album durchaus stehen.
Wahre Glückshormone kommen bei „Aulë und Yavanna“, „Numenor“ und „Tanz mit mir“ auf. Rein Qualitativ ist jedoch keins der Lieder ein Abstieg von Oonaghs hohem Niveau. Alle sind bis ins kleinste Detail durchdacht und (auch mit traurigen Texten und Klängen, oder vielleicht deshalb) wunderschön anzuhören. Die altbekannten pathetischen Chöre sind auch dieses Mal mit von der Partie, was ich persönlich sehr schön fand. Bemerkenswert ist dass keines der Lieder lediglich ein Lückenfüller ist. Jedes ist goldrichtig auf diesem Album und besonders die „Deluxe Edition“ bringt einige Goldstücke.
Die „Deluxe-Edition“ lohnt sich auf jeden Fall. Meist sind auf „Deluxe-Editions“ nur Songs welche ursprünglich nicht mit aufs Album sollten aber zu schade für den Papierkorb sind. Ganz anders bei diesem Album. Hier ist jedes Lied sein Preis wert und unbedingt hörenswert.
Wem das erste Album (Oonagh) besser gefiel als das zweite Album (Aeria), für den ist dieses Album unbedingt hörenswert.
Final kann man sagen dass Oonagh sich mit diesem Album treu bleibt und ein sehr schönes Werk produziert wurde. „Gute-Laune Hits“ als auch sanfte Klänge werden gekonnt vereint. Es lassen sich viele einzigartige Lieder und kleine „Bonbons“ auf der neuen Platte finden. Besonders hörenswert sind „Das Mädchen und der Wind“ als auch „Laurië lantar“ und „Niënna“.
Ohrwurm-Qualität ist bei dem gesamten Album inklusive.
Es lohnt sich in jedem Falle das neue Album zu hohlen Oonagh-Fan oder nicht.
Wer Hörproben für „Märchen enden gut“ sucht sollte mal hier vorbeischauen: www.oonagh.tv
Wer Hörproben für „Märchen enden gut“ sucht sollte mal hier vorbeischauen: www.oonagh.tv
Die gesamte Rezension obliegt subjektiver Meinung. "
Moment of theday" ist für den Inhalt des Artikels nicht verantwortlich.
Comments